Praxis für Physiotherapie in Witten
Hallo und herzlich willkommen. Wir freuen uns über Ihr Interesse am PhysioTeam Steinecke in Witten. Mir und meinem Team ist es wichtig, Sie kennen zu lernen, um genau auf Ihre gesundheitlichen Probleme oder Wünsche in der Therapie eingehen zu können. Physiotherapie in Witten: Ihre Gesundheit ist das, was zählt!
Wir arbeiten in einer fortschrittlichen, digitalisierten Praxis, um genau zu dokumentieren und Behandlungsfortschritte sichtbar zu machen. Außerdem ist es uns sehr wichtig, wissenschaftlich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Deswegen bilden wir uns regelmäßig weiter. Wir würden uns freuen, Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu können und mit unseren Leistungen zu überzeugen.
Ihre Angelina Steinecke

Auf ein Wort: Beckenbodengesundheit
In meiner Praxis für Physiotherapie behandeln wir (überwiegend) Frauen mit Problemen rund um den Beckenboden, die im Laufe des Lebens auftauchen können: kleinere oder größere Inkontinenzen, Senkungsbeschwerden von Blase, Gebärmutter oder Darm oder auch Schmerzen im Bereich des Beckenbodens. Auch vor und nach einer Geburt beraten wir und zeigen den Mamas, wie sie ihren Beckenboden schonen – aber auch richtig benutzen können. Die wichtigsten Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Seite Beckenboden. Viele weitere Infos gibt es außerdem immer auch in unseren News.
Rückbildungskurse in der Gruppe bieten wir zur Zeit leider nicht an.
Hausbesuche:
Sehr geehrte Patienten, Sehr geehrte Angehörige,
Leider ist es uns zur Zeit nicht möglich, weitere Hausbesuchspatienten anzunehmen. Wir können Ihnen auch nicht sagen, wann das wieder der Fall sein wird. Die meisten unserer Hausbesuchspatienten besuchen wir bis zum Lebensende. Bitte sehen Sie aktuell von Anfragen ab.
Natürlich wissen wir, dass es schwierig ist, einen Physiotherapeuten für Hausbesuche zu bekommen. Sollten Sie, oder Ihr Angehöriger noch soweit mobil sein, fragen Sie beim Arzt gerne nach einem Taxischein und kommen zu uns in die Praxis.
Lernen Sie jetzt unser Team kennen:
Angelina Steinecke
Physiotherapeutin
Orthopädische Manual Therapeutin,
Teilheilpraktiker für Physiotherapie,
Physio Pelvica Therapeutin (Beckenboden)
Fritzi
Hund
Cocker Spaniel
Bettina Schmidt
Industriekauffrau
Anmeldung, Rezeption, Terminvergabe, Kundenwünsche
Markus
Physiotherapeut
Spezialgebiet: Manuelle Therapie
Maxine
Physiotherapeutin
Spezialgebiet: CMD Behandlungen (Kiefergelenk), Physio Pelvica Therapeutin (Beckenboden)
Hier kommt jemand neues
Physiotherapeut
Physiotherapie in Witten: Terminvergabe und weitere Informationen
Termine für Physiotherapie in Witten können Sie gerne mit unserem Empfang in der Praxis unter Tel. (02302) 93 34 801 sowie mobil unter 0178 8894673 vereinbaren. Unter der mobilen Nummer auch per WhatsApp! Außerdem nehmen wir Terminanfragen natürlich auch per E-Mail entgegen: pt-steinecke@gmx.de. Und selbstverständlich sind wir während der Öffnungszeiten auch persönlich in der Praxis für Sie da, um Absprachen zu treffen.
Gesundheit & Physiotherapie in Witten: Neues aus unserem Blog
Rezeptionszeiten
- Montag: 09:00 bis 13:30 Uhr
- Dienstag: 09:00 bis 13:30 Uhr
- Mittwoch: 09:00 bis 14:30 Uhr
- Donnerstag: 09:00 bis 13:30 Uhr
- Freitag: 09:00 bis 13:30 Uhr
Behandlungszeiten
- Montag: 7 bis 19 Uhr
- Dienstag: 7 bis 19 Uhr
- Mittwoch: 7 bis 19 Uhr
- Donnerstag: 7 bis 19 Uhr
- Freitag: 7 bis 15 Uhr
Notfallsprechstunde
Am Wochenende bieten wir Ihnen unsere Notfallsprechstunde. Samstags und sonntags sind wir unter 01788894673 zu erreichen. Weitere Infos dazu in diesem Artikel.
Gesundheit & Physiotherapie in Witten: Neues aus unserem Blog
Bobath-Therapie Kinder und Erwachsene Jetzt NEU bei uns!
Angeborene oder erworbene zentrale Bewegungsstörungen sowie Entwicklungsbeeinträchtigungen oder andere neurologische und neuro- muskuläre Erkrankungen können bei Kindern und Jugendlichen auftreten. Diese Abweichungen der Normalentwicklung des…
Bandscheibenvorfall/ Physiotherapie: 5 Fragen an Physiotherapeutin Angelina Steinecke
Ein Bandscheibenvorfall kündigt sich oft durch einen plötzlich, stechenden Schmerz an. Ein Kribbeln, Taubheit oder das Gefühl von Schwäche können einher gehen. Meist leiden die…
Wissenswertes über Pessare
Was ist ein Pessar? Was gibt es wissenswertes über Pessare? Pessare gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Sie sind normalerweise aus medizinischem Silikon….